Gruppenziele
Anfängergruppen 4 und 4 -NEU-
- Schwerpunkte sind das erlernen von 3 Schwimmarten (Rücken, Brust und Kraul) und die Koordination derer.
- Startsprung und Wenden in Grobform. Ziel ist die Hinführung zum Wettkampfsport.
- Auch das Schwimmen längerer Strecken gehört hier zur Ausbildung.
- 2 Trainingseinheiten pro Woche
Fortgeschrittenen Gruppe 3
- Schwerpunkte sind das erlernen aller 4 Schwimmarten (Rücken, Brust, Kraul und Schmetterling) und die Koordination derer.
- Startsprung und Wenden in Grobform. Ziel ist die Hinführung zum Wettkampfsport.
- Vorbereitung auf Wettkämpfe im Kreis und Nachwuchsschwimmfesten.
- 2 Trainingseinheiten pro Woche
Förder Gruppen 2 und 2a
- Schwerpunkte sind das optimieren aller 4 Schwimmarten und Koordination derer.
- Startsprung und Wenden werden optimiert. Ziel ist die Hinführung zum Wettkampfsport.
- Guter Aufbau der Grundlagenausdauer. Beginn von Ausgleichs-Training an Land.
- Vorbereitung auf Wettkämpfe im Bezirk und auf größere Schwimmveranstaltungen.
- 4 Trainingseinheiten pro Woche + Ausgleichstraining
Leistungssport 1 und 1a
- 6 / 3 Trainingseinheiten pro Woche + Ausgleichstraining
Masters +Breitensport
- 1 Trainingseinheit pro Woche
Durchlauf durch die Gruppen | ||
Anfängergruppen 4 -NEU- | ![]() |
Freizeitsport |
![]() |
||
Anfängergruppen 4 | ![]() |
|
![]() |
||
Fortgeschrittenen Gruppe 3 | ![]() |
|
![]() |
||
Fortgeschrittenen Gruppe 3a | ![]() |
|
![]() |
||
Förder Gruppen 2 | ![]() |
|
![]() |
||
Förder Gruppen 2a | ![]() |
|
![]() |
||
Leistungssport 1 und 1a | ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Masters |