Wettkämpfe
30.11 + 1.12.2024: Nikolausschwimmen im Plattenbergbad, Kleinwallstadt
Als einer der ersten Wettkämpfe der neuen Saison fand unser 38. Nikolausschwimmen auch 2024 wieder rege Beteiligung. Knapp 170 Schwimmerinnen und Schwimmer im Alter von 5 - 22 Jahren von der SG Elsenfeld/Kleinwallstadt sowie aus den umliegenden Vereinen TSG Kleinostheim, TV Großostheim und SSKC Poseidon Aschaffenburg absolvierten insgesamt fast 550 Einzelstarts.
Am Samstag begann der Wettkampftag mit den 400m Lagen sowie der langen Freistilstrecke über 1500m, die allesamt in der offenen Wertung entschieden wurden. Hier gingen insgesamt fünf Starter (2005-2009) der SG ins Wasser, die diese anspruchsvolle Strecke teilweise zum ersten Mal auf dem Wettkampfplan stehen hatten. Alle absolvierten diese in erfreulich guten Zeiten.
Im Anschluss daran zeigten die Kleinsten (2017-2019) im kindgerechten Wettkampf, was sie in der jungen Saison schon gelernt haben und was in ihnen steckt. So konnten die jungen Talente in Disziplinen wie u.a. 50m Rücken, 25m Freistil-Beine mit Brett sowie 25m Schmetterling und einigen weiteren ihr Können unter Beweis stellen. Unter dem Jubel der anderen Schwimmerinnen und Schwimmer sowie der Eltern, Großeltern und Geschwister
konnte der Nachwuchs, durchs Wasser pflügend, schon mal Wettkampfluft schnuppern. Am Ende winkte dafür natürlich eine Medaille, eine Urkunde und ein leckerer Schokonikolaus zur Belohnung.
Im anschließenden, dritten Abschnitt hieß es für die älteren Jahrgänge nun wieder “auf die Plätze…” zu den 50- und 800m-Strecken, die ebenfalls für einige Schwimmer und Schwimmerinnen Neuland darstellten. Alle machten ihre Sache hier sehr gut und erzielten sehr beachtliche Zeiten.
Am Sonntag waren dann noch die Abschnitte 4 und 5 vorgesehen, wobei hier eher die kürzeren Strecken zu absolvieren waren. Fast alle Schwimmer der SG TVE/TVK konnten beim Heimwettkampf mit Bestzeiten glänzen: Malik Semmler-Lins (2006), Alina (2011) und Jonas (2015) Schwab, Laura (2014) und Jonas (2009) Nebauer, Riccardo Karpstein (2013), Tim Schüßler (2013), Til Büttner (2009), Dominik Hauck (2015), Toni Herrschaft (2017),
Darius Höll (2012), Isabel (2009), Julia (2009) und Sina (2005) Karch, Rahel Oftring (2009), Charlotte Scherf (2009) und Pavel Vaida (2009) konnten sich teils deutlich steigern.
Zusätzlich wurden viele erste Podestplätze von SG-Schwimmern belegt, wie z.B. auch von Marleen Wolf (2014) einmal Silber und gar zweimal Gold. Luis Büttner (2012) schaffte es sogar, bei insgesamt sechs Starts fünf persönliche Bestzeiten sowie vier erste und einen zweiten Platz einzufahren. Bravourös schwammen auch Adrian Braun (2016), Laura Schmidt (2014) sowie Kiril Worobjow (2014) ihre jeweils 50m Rücken, Brust und Freistil. Besonders beeindruckend waren die Leistungen einiger Debütanten und Debütantinnen auf der 400m Freistil-Strecke: Jack Logan Bourke (2014) brauchte (nach Bestzeiten über 50 und 100m Brust) am Ende eines langen Wettkampftages 7:51, Eric Herrschaft sogar nur 7:26 für diese Distanz. Bei den Mädchen schwamm Leonie Dittler (2013) die 400m Freistil-Strecke in 7:07,66, die gleichaltrige Leonie Fried brauchte sogar nur 6:27.
Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag | |
Ergebnis Übersicht |